Leistungen

Sängerin
Alice Mainfield

Hi, ich bin Alice und ich liebe es, zu singen und auf der Bühne zu stehen. Mit meiner Stimme bringe ich die richtige Stimmung auf Partys, Hochzeiten, Geburtstage und natürlich auch auf Firmenfeiern und jedes andere Fest im Raum Berlin & Brandenburg.

Was möchtest du hören? Pop, Rock, Jazz oder Schlager, Cover-Versionen oder eigene Stücke? Ich trete solo, als Duo oder mit Band auf, singe live oder mit Playback, ganz wie es für deine Veranstaltung am besten passt. Übrigens: Ich singe auch deinen ganz persönlichen Song, zum Beispiel bei deiner Hochzeit: 

selbst geschrieben und gern auch mit dir gemeinsam eingespielt.
Lass hören, wo und wann ich deinen Gig spielen darf.

Mal reinhören? Hier geht’s zu Aufnahmen von Sängerin Alice Mainfield. 

Ich bin mit ganzer Seele und schon mein ganzes Leben Sängerin. Das wusste ich bereits bei meinem ersten Bühnenauftritt, als ich gerade mal 13 Jahre alt war. Mein Gesangslehrer war so begeistert von meiner Stimme, dass er mich schon mit 18 Jahren auf das Musicalstudium an der UdK (Universität der Künste Berlin) vorbereitet hat. Danke dafür, Dozent Gerald Mann!

Die Studienvorbereitung (SVA) an der staatlichen Musikschule und das Ballett Centrum/Musicalschule haben nicht nur meine Stimme geschult, sondern ich habe auch Klavier, Gitarre, Ballett, Jazzdance sowie Theater und Musiktheorie gelernt.

Dort studierte ich nach erfolgreichem Bestehen der Aufnahmeprüfungen von 2011 bis 2014 zur „Musicaldarstellerin“.

Diese Rundum-Ausbildung kommt mir sowohl als Sängerin als auch als Darstellerin zugute, denn auch auf Theater- und Musicalbühnen sowie im TV bin ich zuhause.

Bei „Deutschland sucht den Superstar“ bekam Alice 2004 einen „Recall“. Dieter Bohlen sagte: „Du hast so eine tolle Stimme, dass du zu gut ausgebildet bist. Du musst gleich auf die Bühne.“

Alice Mainfield wurde als „bester Showact“ zum „Beachstar 2004“ Strandbad Wannsee ausgezeichnet.

2003 war sie bei der Sat.1 Gong-Show mit dabei. Jurymitglied und Stargast Boxer Axel Schulz war begeistert von ihrer Stimme und Ausstrahlung.

In der Berliner Diskothek Chip sang Alice 2004 vor der prominenten Jury für Jürgen Drews.

Jetzt Reinhören

Gesangsunterricht

Du möchtest singen lernen? Bei mir wird dir das eine Freude sein und du hast dabei Spaß. Du brauchst nicht stur Noten zu lernen, sondern kannst einfach loslassen. Wir lernen Singen beim Tanzen, in angenehmer Umgebung und Atmosphäre, in meinem Unterrichtsraum, im Garten, im Park oder am See.

 
Nimm Gesangsunterricht bei Alice Mainfield im Einzelunterricht oder in der kleinen Gruppe (max. 6 Personen).Singen kann jeder? Eindeutig ja! Damit dein Gesang schön klingt, gibt’s bestimmte Techniken, die du bei mir lernen kannst. Wir holen gemeinsam das Beste aus deiner Stimme heraus.

 
Wir finden deine Stimmlage – also den Bereich, in dem du dich stimmlich wohlfühlst und die du mit Leichtigkeit singen kannst: Alt, Mezzosopran oder Sopran? Oder Bass, Bariton, Tenor oder sogar Countertenor? Du kannst dich auch für eine populäre Musikrichtung entscheiden: Möchtest du gern Rock, Pop, Jazz oder gleich alles lernen? Mit der richtigen Technik beherrschst du schnell jede Gesangsart.
Bei mir ist Gesangsunterricht mehr als die Lippen bewegen. Ich bringe dir eine professionelle Technik bei, damit du wie ein Profi „aus dem Bauch“ singen kannst. Du lernst es, dabei richtig zu atmen, dein Zwerchfell zu aktivieren und ich zeige dir Stützübungen, wie mit den „Verschlusslauten P, T, K“.

 
Der schöne Nebeneffekt: Es lösen sich Blockaden und negative Emotionen wandeln sich ganz von allein in positive Energie um. Du wirst selbstsicherer und auch deine Sprechstimme bekommt mehr Volumen.

Synchronsprecherin

Charakteristische Synchronstimme mit Lippensynchronität für Filme, Werbe-, Telefon- und Sprachansagen, Zeichentrickfilme, Hörbücher und Podcasts.

Du kennst meine Stimme: Ich bin die deutsche Stimme im Film „The Professor“ 2020 mit Johnny Depp.
Synchronstimmen sollen charakteristisch sein, wiedererkennbar und einprägsam – und zur Schauspielerin passen, wie die eigene. Zudem sind Lippensynchronität und die richtige Regung in der Stimme, wie Lächeln, für mich herausstechende Indizien, wenn ich fremdsprachige Darstellerinnen synchronisiere.

Wie gut, dass ich eine „ausgebildete Gesangsstimme“ habe, „Schauspielunterricht und Sprecherziehung“ in der Musicalausbildung hatte und mich mit „Atemtechnik, bewusstem Sprechen und in die Rolle hineinversetzen“ auskenne. Damit gehen mir auch anspruchsvolle Synchronisierungen leicht über die Lippen.

Singen will gelernt sein – sprechen auch.
Hör mal rein: Im Trickfilm „Tom Sawyer“ singe ich die ganzen Chorstimmen.

Musical-darstellerin

Vielseitiges Stimmpotenzial mit intuitiver und
kreativer Spielweise in Darstellung und Tanz
in Musicals oder Improtheater.

Eine Rolle in einem Musical zu spielen ist mit Abstand das herausforderndste in der Schauspielerei. Und die Herausforderung habe ich angenommen und mich am Ballett Centrum & Musicalschule Berlin zur professionellen Musicaldarstellerin ausbilden lassen.

Die täglichen 3 bis 4 Stunden Tanz und langen Ausbildungstage haben mich geprägt und so vielseitig gemacht: Schauspielunterricht, Sprecherziehung, Pantomime, Fechten, Gesangsunterricht, Klavierunterricht, Musiktheorie, Musical Dance, Modern Dance, Jazz Dance, Ballett, Stepptanz und Akrobatik – all das bringe ich nun mühelos und voller Herzblut auf die Bühne.

 

Das brachte mir gleich einige schöne Rollen ein:

  • Dreigroschenoper/Bertolt Brecht/Komponist: Kurt Weill/Rolle: „Polly Peachum“
  • Jehanne d’Arc/“Johanna von Orléans“/Rolle: „Die Jungfrau von Orléans“
 

Musicaldarsteller sind belastbar. Darum habe ich parallel noch das „Studium zur Diplom-Musiktherapeutin“ (2011-2014) mit den Schwerpunkten Selbstreflexion, Reflexion absolviert.
Dabei habe ich Selbstwahrnehmung auch auf „kognitiver Ebene“, Bedarf und Bedürfnis, Blinde Flecken, Tiefe, Selbstverwirklichung und starke persönliche Weiterentwicklung erfahren und gelernt, welches heute in der Arbeit als Musiktherapeutin, Gesangslehrerin und Coach Klienten und Schülern zugutekommt.

Hole Alice Mainfield auf die Bühne in dein Musical. 

Musiktherapie

Blockaden lösen durch Musiktherapie – für Kinder, Erwachsene, Senioren und Menschen mit Handicap.

Musik löst Blockaden. Das habe ich in meinem dreijährigen Studium zur Diplom-Musiktherapeutin gelernt und auch selbst erfahren. Etwa bei der Arbeit mit autistischen Kindern oder Kindern, die unter Mutismus, also psychogenem Schweigen, leiden.

Über Musik und den Klang von Instrumenten, beispielsweise über Schlaginstrumenten wie Trommeln, Schlagzeug (Kinder und Erwachsene), Gong, Klangschale, Xylophon bis hin zu Klavier, Gitarre oder keltischer Harfe, aber auch einem Glockenspiel oder Rasseln lockert sich die Körperspannung zusehends.

Musiktherapie kann bei mir – in meiner Praxis – aktiv oder rezeptiv (passiv) stattfinden. Kernstück der aktiven Musiktherapie ist die musiktherapeutische Improvisation, in der Klienten bzw. Patienten nach bestimmten Vorgaben oder frei improvisieren.

Bei der passiven Musiktherapie hören der Betroffene und der Therapeut gemeinsam Musik (meist klassische Musik), die emotional anrührend und daher individuell angepasst wird. Der Therapeut arbeitet mit dem, was der Patient an Empfindungen, Gedanken und Bildern schildert, die die Musik in ihm auslöst.

Musik als Therapie fördert die Kreativität über spielerische Fantasie bis hin zu einer besseren Selbstwahrnehmung, Raum für Reflexion und Stärkung des Selbstwertgefühls und der Selbstbestimmung. Gleichzeitig können Kinder und Erwachsene mit körperlicher Behinderung ihre Gefühle über die Instrumente zum Ausdruck bringen.

Musiktherapie ist bei mir ein „ganzheitliches Angebot“: zur Entspannung, für die Kreativität, zur Stärkung des Selbst-Ausdrucks, des Selbstbewusstseins. und zur Selbstbestimmung oder zur Selbstreflexion und zum persönlichen Wachstum.

Ausdrucksstarke Darstellerin für
Kinofilme, TV-Filme, TV-Shows, TV-Werbung, Online-Werbung, im Improtheater oder als Moderatorin und Coach für Improtheater.

Möchtest du mich in einer Glanzrolle sehen? Dann buche mich für deinen Film, Werbespot oder auch Impro-Theater. Die Bühne war immer mein Traum, darum hab ich schon früh Schauspielunterricht an der „Schule für die Darstellenden Künste“ in der „Etage“, Berlin (2004), genommen.

Das große Ganze habe ich dann am Ballett Centrum & Musicalschule gelernt. Dort hatte ich im Rahmen meiner Musicalausbildung zusätzlich Schauspielunterricht und Sprecherziehung.

Seit meinem 20. Lebensjahr stehe ich bei TV-Drehs vor der Kamera, als Protagonistin und Kleindarstellerin mit Sprechrollen.

Buchen Sie Alice Mainfield als Sängerin und Schauspielerin für Ihren Kinofilm, TV-Film, TV-Show, TV-Werbung, Online-Werbung, als Moderatorin oder als Coach für Improtheater in ihrer Firma oder privaten Veranstaltung im Raum Berlin/Umgebung.

Schau und hör mal rein. Hier sind ein paar Kostproben von Alice Mainfield bei TV-Auftritten, in Werbespots und als Synchronsprecherin.

Für ältere Patienten mit psychischen Erkrankungen wie Demenz oder Depressionen, aber auch bei Parkinson oder Beweglichkeitsstörungen nach einem Schlaganfall, leistet Musiktherapie eine einzigartige Hilfe. Gerade diese Patienten können oft nicht sagen, was sie empfinden. Mit Hilfe von Musik können sie sich aber ausdrücken.

Musik löst Blockaden und weckt Erinnerungen, denn Musik wird mit angenehmen Gefühlen verbunden.
Ich setze Musik ein, um Angst abzubauen und ein Stück Lebensqualität wieder herzustellen und aufzubauen. Besonders bei Patienten mit Altersdemenz habe ich beobachtet, wie sie mehrstrophige Kinderlieder mitsingen, denn die musikalischen Erfahrungen scheinen „resistent“ gegen Vergessen zu sein. Das sagt auch die „Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft“, bei der ich das Studium zur Diplom Musiktherapeutin 2011–2014 am „Institut für Musiktherapie Berlin“ in Berlin absolviert habe.

Ich bin eine der wenigen mobilen Musiktherapeutinnen in Berlin und fahre zu meinen Patienten in Senioren- und Pflegeheime.

Möchten Sie mehr über meine Erfahrungen mit Musiktherapie in der Geriatrie und Gerontopsychiatrie erfahren?